Nachrichten

Das Isla Bonita Love Festival macht mit der Veranstaltung ‚Island Realities‘ die Erfahrungen der LGTBIQ+ Gemeinschaft sichtbar.

Das Isla Bonita Love Festival, das vom öffentlichen Unternehmen Sodepal des Cabildo de La Palma geleitet wird, möchte die Erfahrungen des LGTBIQ+-Kollektivs durch einen runden Tisch mit dem Titel Island Realities sichtbar machen, der am Dienstag, den 23. Juli, in der Casa de la Cultura in Los Llanos de Aridane ab 12:00 Uhr stattfindet.

Bei dieser Veranstaltung wird eine Diagnose der Fortschritte, Bedürfnisse und Verpflichtungen dieser Gruppe auf der Insel La Palma erstellt, mit dem Ziel, mögliche Verbesserungen zu untersuchen, um das Wohlergehen der betroffenen Menschen zu verbessern.

Das Cabildo de La Palma unterstreicht die Notwendigkeit, die Kräfte zu bündeln, um das volle Glück des LGBTIQ+ Kollektivs zu erreichen. Aus diesem Grund sind Aktivitäten wie der runde Tisch „Insulare Realitäten“ von Vorteil, um Ideen einzubringen und Fortschritte in diesem Bereich zu erzielen.

Erwähnenswert ist die Teilnahme verschiedener LGTBIQ+-Verbände auf regionaler Ebene am Runden Tisch, der eine großartige Gelegenheit bietet, Erfahrungen zwischen den verschiedenen Inseln auszutauschen, um im sozialen Bereich weiter voranzukommen.

Dies ist das erste Treffen, an dem die Vereinigung Garoé, die vor kurzem auf der Insel El Hierro gegründet wurde, teilnimmt, ein sehr wichtiger sozialer Fortschritt für die grünen Inseln, der von La Palma vor sieben Jahren eingeleitet wurde. Dieser Vorstoß geht auf die soziale Strategie des Isla Bonita Love Festivals zurück, dessen Engagement in dieser Ausgabe erneuert wurde.

Neben Garoé werden auch Vertreter der Vereinigung Violetas LGTBi aus La Palma, Lánzate, die LGTBI-Vereinigung von Lanzarote, Altihy aus Fuerteventura und Diversas aus dem Norden Teneriffas an dem Treffen der insularen Realitäten teilnehmen. Ebenfalls anwesend sind der Präsident des Landesverbandes LGTBI+, Uge Sangil, und der Kanarische Verband für Anthropologie.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.